Vorlage für ein Meeting mit allen Händen
Verwenden Sie diese All-Hand-Agenda- und Aufzeichnungsfunktion, um Ihr nächstes unternehmensweites Meeting auf ein neues Level zu bringen.
Sign inTreffen aller Hände

Alle Hände treffen sich, Bedeutung
Ein Alle Hände treffen sich ist ein unternehmensweites Treffen, bei dem alle Mitglieder einer Organisation — von Führungskräften bis hin zu Mitarbeitern an vorderster Front — zusammenkommen, um wichtige Neuigkeiten auszutauschen, Erfolge zu feiern und sich auf Unternehmensziele zu einigen.
Im Wesentlichen konzentriert sich die Bedeutung des Treffens aller Mitarbeiter auf die Förderung von Transparenz, den Aufbau von Vertrauen und die Schaffung einer einheitlichen Vision unter allen Teammitgliedern. Ganz gleich, ob Sie diese Vorlage für Besprechungen mit allen Mitarbeitern verwenden oder Ihre eigene Agenda erstellen, der Schwerpunkt liegt weiterhin auf klarer Kommunikation und kollektivem Fortschritt.
Tagesordnung des All-Hands-Treffens
1. Begrüßung und Eröffnungsrede (5 Minuten):
- Einführung durch die Führung.
2. Unternehmens-Update (10 Minuten):
- Überblick über Leistung, Initiativen oder wichtige Erfolge.
3. Updates der Abteilung (10 Minuten):
- Highlights bestimmter Teams oder Abteilungen.
4. Fragerunde (10 Minuten):
- Öffnen Sie das Wort für Fragen von Mitarbeitern.
5. Zusammenfassung und nächste Schritte (5 Minuten):
- Fassen Sie die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und skizzieren Sie die nächsten Schritte.
Die All-Hands-Meeting-Vorlage beinhaltet:
- Vorgefüllte Tagesordnung (editierbar)
- Höhepunkte (auch bekannt als Schlagworte): #company_performance, #department_ Erfolge, #key_wins, #new_ Initiativen, #team_ Engagement
- Benutzerdefiniertes Wörterbuch
- KPIs für Besprechungen: Erledigung der Aufgaben, Klarheit der Kommunikation, Motivation, Teamengagement, Gesprächsstimmung, Sprecherverteilung, Pünktlichkeit, Teilnahme, Gesprächsrate, Überstunden usw.
Dauer und Teilnehmer der All Hands Meetings
Die Dauer und Struktur eines Treffens mit allen Mitarbeitern können je nach Größe und Zielen der Organisation variieren. Hier sind einige allgemeine Richtlinien:
- Wie lang: In der Regel dauern diese Besprechungen zwischen 30 und 60 Minuten. Größere Organisationen oder Sitzungen mit interaktiven Elementen (wie Fragerunden oder Gruppendiskussionen) können sich jedoch auf 90 Minuten erstrecken.
- Wer ist eingeladen: Alle Mitarbeiter sollten unabhängig von ihrer Rolle oder ihrem Standort zur Teilnahme eingeladen werden. Diese Inklusivität stellt sicher, dass sich alle an der Vision des Unternehmens orientieren.
So sorgen Sie dafür, dass All Hands Meetings spannend bleiben
Damit Besprechungen mit allen Beteiligten spannend bleiben, ist ein durchdachtes Gleichgewicht zwischen strukturierten Inhalten und interaktiven Elementen erforderlich. Hier sind mehrere Strategien:
🧩 Interaktive Segmente - Integrieren Sie Live-Fragerunden, Umfragen und Arbeitsgruppen, um die Teilnahme und das Feedback in Echtzeit zu fördern.
📊 Visuelle Hilfsmittel und Multimedia - Verwenden Sie Folien oder Infografiken, um wichtige Punkte zu veranschaulichen. Visuelle Inhalte können komplexe Informationen vereinfachen und das Interesse des Publikums wecken.
🏆 Mitarbeiter im Rampenlicht - Widmen Sie ein Segment, um individuelle oder Teamleistungen anzuerkennen. Dies motiviert nicht nur die Mitarbeiter, sondern personalisiert auch das Meeting.
👀 Dynamische Agenda - Eine gut geplante Tagesordnung für alle Beteiligten sollte eine Mischung aus Aktualisierungen, strategischen Diskussionen und interaktiven Aktivitäten beinhalten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Formaten oder gestalten Sie Teile des Meetings sogar spielerisch, um das Energieniveau hoch zu halten.
💬 Feedback-Mechanismus - Ermutigen Sie dazu, nach der Sitzung Feedback zu geben, um die Struktur und den Inhalt künftiger Sitzungen kontinuierlich zu verfeinern.

Integrations offered
Erste Schritte mit Meetgeek
Machen Sie Besprechungen von einem notwendigen Übel zu einer positiven und lohnenden Erfahrung