Durch Anklicken „Alle Cookies akzeptieren“, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Seitennavigation zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Sehen Sie sich unsere an Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenea faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Entworfen rund um
höchste Sicherheit

Sicherheit ist ein zentraler Bestandteil unseres Produkts und Teil unserer Arbeitsweise. Lesen Sie unten eine Zusammenfassung.

Für weitere Informationen und Dokumentenanfragen besuchen Sie bitte unsere Sicherheitsportal

Funktioniert mit

Mehr als 30.000 Teams weltweit vertrauen uns

Sicherheit der Infrastruktur

Meetgeek bietet Dienste über ein privates virtuelles Netzwerk von gesicherten Microservices an, die auf der Cloud-Plattform Amazon Web Services (AWS) bereitgestellt werden.


AWS bietet eine umfassende Liste von Konformitäts- und regulatorischen Zusicherungen, einschließlich SOC 1-3 und ISO 27001.
Nähere Informationen finden Sie unter AWS-Konformität und AWS-Sicherheit.

Daten- und Informationssicherheit

Die gesamte Kommunikation (Daten während der Übertragung) wird mit TLS, der aktualisierten SSL-Technologie, verschlüsselt.

Kundendaten (Daten im Ruhezustand) werden verschlüsselt mit Erweiterter Verschlüsselungsstandard, während AWS kryptografische Verschlüsselungsschlüssel verwaltet. Der Festplattenspeicher ist in ähnlicher Weise verschlüsselt und stützt sich auf AWS-Schlüsselverwaltung .

Sicherheit der Anwendung

Die Anwendungssoftware folgt den neuesten Sicherheitspraktiken wie dem ASV 4.0.2 Standard definiert durch WESPE. Intern verwenden wir CI/CD-Pipelines, einschließlich Tools wie Sonarqube um Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen und potenzielle Probleme während der Entwicklungsphase zu identifizieren.

Wir führen regelmäßig interne DAST-Scans zur Sicherheitsbewertung durch, um Probleme zu beheben, die in späteren Phasen der Bereitstellung auftreten können, und verwenden Tools von Drittanbietern wie OWASP ZAP

Security Bounty-Programm

Wir nehmen Sicherheit sehr ernst und sind uns bewusst, dass kein System perfekt ist. Aus diesem Grund haben wir unser Security Bounty-Programm ins Leben gerufen — um verantwortungsbewusste Sicherheitsforscher zu ermutigen und zu belohnen, die Sicherheitslücken finden und uns melden.

Wenn Sie eine Sicherheitslücke in unserem System entdeckt haben, möchten wir davon erfahren. Bitte melden Sie uns alle Sicherheitsprobleme, die Sie entdecken, über unsere spezielle E-Mail. Wir werden Ihren Bericht umgehend untersuchen und die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um das Problem zu beheben.

Integrieren Sie sich nahtlos in Ihren Tool-Stack

Verwenden Sie weiterhin Ihre Lieblingstools, während Meetgeek automatisch die Meeting-Inhalte und wichtigsten Highlights Ihres Kunden mit HubSpot und überall dort synchronisiert, wo das Team seine Arbeit erledigt.

  • Google Kalender und Microsoft Outlook
  • Dokumenten-Repos (z. B. GDrive)
  • Zusammenarbeit (z. B. Slack)
  • CRMs (z. B. HubSpot)
  • Aufgabenmanagement (z. B. Trello)
  • Über 8000 Apps über Zapier
Funktioniert mit

Synchronisiere MeetGeek
mit deinen Lieblings-Tools

Beschleunigen Sie Ihren Arbeitsablauf, indem Sie eine Verbindung herstellen
MeetGeek zu Tools, die Sie bereits verwenden.

Erste Schritte mit MeetGeek

Machen Sie Besprechungen von einem notwendigen Übel zu einer positiven und lohnenden Erfahrung

Melde dich kostenlos anMelde dich kostenlos an
Keine Kreditkarte erforderlich
The MeetGeek dashboard with automations and integrations