Durch Anklicken „Alle Cookies akzeptieren“, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Seitennavigation zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Sehen Sie sich unsere an Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Back to Template Repository

Rückblick auf das Treffen

Teamsitzungen
Teamsitzungen
Produkt- und UX-Forschung
Produkt- und UX-Forschung
General
General
SaaS
SaaS
Teamsitzungen
Teamsitzungen
Produkt- und UX-Forschung
Produkt- und UX-Forschung
General
General
SaaS
SaaS

Verwenden Sie diese kostenlose Vorlage für eine Retrospektive in MeetGeek, um Aktionspunkte und benutzerdefinierte Einblicke zu erhalten und die Teamarbeit zu verbessern.

Sign in
Read documentation
Featured

Vorlage für eine retrospektive Besprechung

What’s a Rich Text element?

The rich text element allows you to create and format headings, paragraphs, blockquotes, images, and video all in one place instead of having to add and format them individually. Just double-click and easily create content.

Static and dynamic content editing

  • dsads
  • asds
A rich text element can be used with static or dynamic content. For static content, just drop it into any page and begin editing. For dynamic content, add a rich text field to any collection and then connect a rich text element to that field in the settings panel. Voila!

How to customize formatting for each rich text

Headings, paragraphs, blockquotes, figures, images, and figure captions can all be styled after a class is added to the rich text element using the "When inside of" nested selector system.

Was ist ein retrospektives Treffen?

Ein Retrospektiv-Meeting ist eine strukturierte Sitzung, in der Teams über ihren letzten Sprint, ihr Projekt oder ihren Arbeitsablauf nachdenken, um Erfolge, Herausforderungen und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Es ist eine wichtige Praxis der Agile- und Scrum-Methoden und hilft Teams dabei, ihre Prozesse kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verfeinern.

Im Gegensatz zu einem Sprint-Review-Meeting im Vergleich zur Retrospektive, bei dem sich ein Sprint-Review auf die Ergebnisse und das Feedback der Stakeholder konzentriert, konzentriert sich das retrospektive Meeting ausschließlich auf das Team und zielt darauf ab, die Art und Weise zu verbessern, wie die Arbeit erledigt wird, und nicht darauf, was abgeschlossen wurde. Die Tagesordnung einer retrospektiven Besprechung umfasst in der Regel:

✔ Was ist gut gelaufen?

✔ Was hat nicht funktioniert?

✔ Was können wir verbessern?

Durch die Förderung offener Kommunikation und kollektiver Problemlösungen hilft eine Retrospektive den Teams, aus früheren Erfahrungen zu lernen und bedeutsame Verbesserungen voranzutreiben.

Die Bedeutung einer Vorlage für eine retrospektive Besprechung

Eine strukturierte Vorlage für eine Besprechung im Rückblick stellt sicher, dass die Diskussionen konzentriert, inklusiv und handlungsorientiert bleiben und nicht zu vagen oder unproduktiven Gesprächen werden.

Wenn Teams einem klaren retrospektiven Format folgen, können sie:

Gewinne feiern - Erkennen Sie, was gut funktioniert hat, und bauen Sie auf Stärken auf

✅ Herausforderungen angehen - Überqueren Sie Hindernisse und Frustrationen im Team

✅ Ermutigen Sie zu kontinuierlicher Verbesserung - Verwandeln Sie Feedback in umsetzbare Schritte

✅ Steigern Sie das Engagement - Stellen Sie sicher, dass jede Stimme gehört wird

Verfolgen Sie den Fortschritt im Laufe der Zeit - Messen Sie die Auswirkungen von Verbesserungen aus früheren Rückblicken

Die Verwendung einer Vorlage für ein retrospektives Meeting erleichtert die Strukturierung von Diskussionen und stellt sicher, dass Feedback zu tatsächlichen Änderungen führt.

Tagesordnung der rückblickenden Sitzung

Eröffnung und Rückblick (5 Minuten)
- Zusammenfassung des Sprints oder des Projektzeitraums.

Denke darüber nach, was gut gelaufen ist (10 Minuten)
- Diskutieren Sie positive Aspekte und Erfolge aus früheren Sprints oder Projekten.

Diskutieren Sie, was nicht funktioniert hat (10 Minuten)
- Heben Sie Herausforderungen oder Probleme hervor, mit denen das Team konfrontiert war.

Ideen zur Verbesserung durch Brainstorming sammeln (10 Minuten)
- Überlegen Sie sich Ideen oder Maßnahmen für rückblickende Besprechungen, die angewendet werden können, um bevorstehende Sprints zu verbessern.

Nächste Schritte (5 Minuten)
- Ordnen Sie Aktionspunkte und Verantwortlichkeiten zu.

Die Vorlage für eine retrospektive Besprechung beinhaltet:

  • Vorgefüllte Agenda (editierbar)
  • Höhepunkte (auch bekannt als Tags): #improvements, #next_steps, #what_didn 't_work, #what_went_well
  • Benutzerdefiniertes Wörterbuch
  • KPIs treffen: Erstellte Aktionspunkte, Feedback-Qualität, Follow-through-Engagement, Teilnahmequote, Transparenzwert, Sprecherverteilung, Gesprächsstimmung usw.

Wann findet ein Sprint-Retrospektiv-Meeting statt?

Ein Sprint-Retrospektiv-Meeting findet in der Regel am Ende jedes Sprints statt, kurz bevor der nächste geplant wird. Es bietet eine eigene Zeit zum Nachdenken und stellt sicher, dass die Erkenntnisse aus dem Sprint in die zukünftige Arbeit einfließen.

Für Teams, die keine Sprint-Teams sind, können Retrospektiven am Ende eines Projekts, Quartals oder an jedem wichtigen Meilenstein, bei dem eine Prozessverbesserung erforderlich ist, geplant werden.

Wie lang ist ein Sprint-Retrospektiv-Meeting?

Ein Sprint-Retrospektiv-Meeting dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten, je nach Sprintlänge und Teamgröße. Für einen zweiwöchigen Standard-Sprint sind 40—45 Minuten ideal. Es sollte lang genug für eine sinnvolle Diskussion sein, aber kurz genug, um produktiv zu bleiben.

Sprint-Review-Meeting vs. Retrospektive: Was ist der Unterschied?

Eine häufig gestellte Frage in Agile-Teams ist der Unterschied zwischen einem Sprint-Review-Meeting und einer Retrospektive.

  • Bei einem Sprint-Review-Meeting geht es darum, die abgeschlossenen Arbeiten den Stakeholdern vorzustellen, Feedback einzuholen und sicherzustellen, dass sie mit den Geschäftszielen übereinstimmen.
  • Ein Sprint-Retrospektiv-Meeting ist teamintern und konzentriert sich auf die Art und Weise, wie die Arbeit erledigt wurde, und nicht auf die tatsächlichen Ergebnisse.

Beide Treffen spielen in Agile eine wichtige Rolle, aber bei einer Retrospektive geht es eher um die kontinuierliche Verbesserung des Teams als um die Projektvalidierung.

Wie sorgt man dafür, dass retrospektive Besprechungen interessant bleiben?

Nicht alle Retrospektiven müssen der gleichen Struktur folgen. Im Folgenden finden Sie einige Ideen für Besprechungen im Rückblick, um die Sitzungen auf dem neuesten Stand zu halten:

🎯 Start-Stop-Weiter - Identifizieren Sie, was Sie anfangen, beenden und fortfahren möchten

📈 Rückblick auf die Zeitleiste - Zeichne wichtige Ereignisse des Sprints auf, um Muster zu erkennen

🎨 Teamradar - Verwenden Sie ein visuelles Tool, um verschiedene Aspekte des Sprints zu bewerten (z. B. Teamwork, Kommunikation, Effizienz)

📝 Verrückt, traurig, froh - Ermutigen Sie die Teammitglieder, während des Sprints Emotionen auszudrücken, um versteckte Bedenken aufzudecken

Eine Mischung aus strukturierter Reflexion und kreativen Formaten hilft Teams, engagiert zu bleiben und in Prozessverbesserungen zu investieren.

Für welche Arten von Besprechungen kann ich diese Vorlage verwenden?

Diese Vorlage für ein retrospektives Meeting eignet sich am besten für:

  • Rückblicke auf Agile- und Scrum-Sprints
  • Projekt Post-Mortems
  • Bewertungen der Teamleistung
  • Diskussionen zur Prozessverbesserung
  • Check-Ins für funktionsübergreifende Zusammenarbeit

What’s a Rich Text element?

The rich text element allows you to create and format headings, paragraphs, blockquotes, images, and video all in one place instead of having to add and format them individually. Just double-click and easily create content.

Static and dynamic content editing

  • dsads
  • asds

A rich text element can be used with static or dynamic content. For static content, just drop it into any page and begin editing. For dynamic content, add a rich text field to any collection and then connect a rich text element to that field in the settings panel. Voila!

How to customize formatting for each rich text

Headings, paragraphs, blockquotes, figures, images, and figure captions can all be styled after a class is added to the rich text element using the "When inside of" nested selector system.

Integrations offered

Calendars

Google Calendar

Laden Sie Meetgeek zu Ihren Google-Kalender-Meetings ein, um sie aufzuzeichnen, zu transkribieren und zusammenzufassen.

Calendars

Outlook Calendar

Laden Sie MeetGeek zu Ihren Outlook-Besprechungen ein, um sie aufzuzeichnen, zu transkribieren und zusammenzufassen.

Project management
Collaboration

Jira

Erstelle Aufgaben aus Meeting-Highlights und teile sie mit deinen Jira-Projekten

Project management
Collaboration

Asana

Synchronisieren Sie Besprechungsaufzeichnungen, Transkripte, Highlights und Aufgaben mit Asana.

Erste Schritte mit Meetgeek

Machen Sie Besprechungen von einem notwendigen Übel zu einer positiven und lohnenden Erfahrung

Melde dich kostenlos anMelde dich kostenlos an
Keine Kreditkarte erforderlich
The MeetGeek dashboard with automations and integrations