

Follow-Up Email After Interview: How to Write It, When to Send It, and What to Say
Discover how to write an effective follow-up email after an interview. From timing and templates to tone and structure, this guide covers everything you need to stand out and stay memorable.


Bedeutung und Durchführung eines Ad-hoc-Meetings
Entdecken Sie die wahre Bedeutung von Ad-hoc-Meetings und lernen Sie, wie Sie spontane Diskussionen zielgerichteter und effektiver gestalten können. Finden Sie heraus, wann Sie sie abhalten und verwalten sollten.


Etikette für virtuelle Besprechungen: Grundlegende Regeln für Professionalität
In diesem Artikel werden wir 15 praktische Tipps zur Etikette virtueller Besprechungen untersuchen, die Ihnen helfen, reibungslosere und professionellere Online-Meetings abzuhalten.


So verwischen Sie den Hintergrund im Zoom: Schrittweise Anleitung
Erfahren Sie, wie Sie die Funktion zum Weichzeichnen des Hintergrunds von Zoom für mehr Privatsphäre und Fokus verwenden können, sowie Tipps, Korrekturen und wann Sie zu virtuellen Hintergründen wechseln sollten.


Der MCP-Server von MeetGeek erklärt: Wie KI-Assistenten damit Besprechungen transformieren können
Erfahren Sie, wie der MCP Server von MeetGeek KI-Assistenten dabei unterstützt, Ihre Besprechungen in intelligente, umsetzbare Erkenntnisse zu verwandeln, und das alles von Ihrem lokalen Computer aus.


KI zum Notieren für Studierende: Die besten Tools, um 2025 intelligenter zu lernen
Ein Leitfaden zu den besten KI-Tools zum Notieren für Schüler im Jahr 2025 mit Funktionen, Vor- und Nachteilen, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen App für das Lernen helfen.

Erste Schritte mit MeetGeek

.avif)








