Die 7 derzeit besten Apps zum Aufzeichnen von Besprechungsnotizen
Suchen Sie nach der besten App zum Aufzeichnen von Besprechungsnotizen für Ihr Team? Wir erläutern die Funktionen, Vor- und Nachteile der derzeit 7 besten Apps.

✅ Free meeting recording & transcription
💬 Automated sharing of insights to other tools.

Derzeit wird die Teamzusammenarbeit durch Telearbeit, hybride Besprechungen und die ständige Notwendigkeit, die Produktivität zu verbessern, definiert. Infolgedessen war die Nachfrage nach den besten KI-Apps für Besprechungsnotizen für Teams noch nie so hoch wie heute.
Diese Tools automatisieren Zusammenfassungen, verfolgen Aktionspunkte, lassen sich in Projektmanagement-Plattformen integrieren und stellen sicher, dass die Erkenntnisse jedes Meetings zugänglich und umsetzbar sind. Auf diese Weise wird alles erledigt, ohne dass Sie Tools für manuelles Notieren wie Apple Notes herausholen und persönlich aufschreiben müssen, was besprochen wird.
In diesem umfassenden Leitfaden werden die sieben besten KI-gestützten Tools zur Transkription von Besprechungen vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf ihren wichtigsten Funktionen, Stärken, Schwächen, G2-Bewertungen und darauf, wofür die einzelnen Apps am besten geeignet sind.
Warum KI-Apps zum Aufzeichnen von Notizen für Besprechungen für Teams wichtig sind
Moderne Teams jonglieren mit mehreren Besprechungen über Zeitzonen und Plattformen hinweg. Handschriftliche Notizen sind fehleranfällig und zeitaufwändig, was oft dazu führt, dass Details übersehen und unklare Folgemaßnahmen getroffen werden.
Ein KI-Notizbuch löst diese Herausforderungen, indem es mithilfe der Verarbeitung natürlicher Sprache Transkription in Echtzeit, automatisierte Sitzungszusammenfassungen und Funktionen zum Erstellen von Notizen für die Zusammenarbeit bereitstellt. Die besten Lösungen bieten auch sichere KI-Tools zum Aufzeichnen von Notizen für Unternehmen, die die Einhaltung von Datenschutzstandards wie DSGVO.
Bei der Bewertung der am besten bewerteten KI-Tools zum Aufzeichnen von Notizen haben wir wichtige Punkte wie Genauigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Integrationen, und Sicherheit. Wir haben uns auch angesehen, wie gut jede App Software für kollaborative Besprechungsnotizen für Teams, die Integration des Projektmanagements und die Nachverfolgung von Aktionspunkten unterstützt.
Die 7 besten KI-Apps für Besprechungsnotizen für Teams
Nachdem wir die vorhandenen Optionen bei unserer Suche nach der besten KI-Notiz-App sorgfältig geprüft haben, ist hier die endgültige Liste, die wir erstellt haben:
- MeetGeek
- Fischotter
- Glühwürmchen
- Nach oben klicken
- Krisp
- Fellow
- Taktik
1. MeetGeek — am besten für automatisierte Zusammenfassungen und Aktionspunkte
MeetGeek ist ein intelligenter Besprechungsassistent, der automatisch an Ihren Videoanrufen teilnimmt, um Konversationen aufzuzeichnen, zu transkribieren und zu analysieren. Die Plattform konzentriert sich darauf, rohe Besprechungsnotizen in strukturierte, umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln, ohne dass die Teilnehmer manuell eingreifen müssen.

Neben seinen KI-generierten Notizen und Zusammenfassungen für Online-Meetings bietet MeetGeek auch eine mobile App das macht die Transkription auch persönlich möglich. Es ermöglicht Ihnen, Audio in über 30 Sprachen aufzunehmen und Sprache in Text umzuwandeln, sodass Sie alles, von Verkaufsergebnissen bis hin zu Vorlesungsnotizen, automatisch abrufen können.
Die wichtigsten Funktionen:
- KI-generierte Sitzungszusammenfassungen
- Hoher Anpassungsgrad für Zusammenfassungen
- Wörterbuch
- KPIs erfüllen
- Automatische Extraktion von Aktionselementen
- Über 8.000 Integrationen
- Chrome-Erweiterung das lässt sich in Meeting-Plattformen integrieren wie WebEx oder Zwietracht
- Durchsuchbare Archive für vergangene Treffen
- App für Mobilgeräte
- DSGVO-konforme Sicherheit
Vorteile:
- Liefert hochgenaue, präzise Zusammenfassungen
- Komplexe Integrationen mit wichtigen Videokonferenzplattformen
- Benutzerfreundliches Dashboard und Suche
- Aktionselemente und Highlights werden automatisch extrahiert, wodurch manueller Aufwand reduziert wird
- Funktioniert mit allen wichtigen Meeting-Plattformen wie Microsoft Teams, Google Meet und Zoom
- Bietet eine großartige kostenlose Version
Nachteile:
- Fehlende Transkription in Echtzeit
- Für einige erweiterte Funktionen ist ein Premium-Tarif erforderlich
G2-Bewertung:
4,6/5 Sterne
Am besten geeignet für:
Teams, die automatisierte, umsetzbare Meeting-Erkenntnisse mit minimalem manuellem Aufwand suchen. MeetGeek zeichnet sich durch eine automatisierte App zur Zusammenfassung von Besprechungen aus, die die Nachverfolgung und die Rechenschaftspflicht optimiert und sich somit ideal für schnelllebige Organisationen eignet.
„MeetGeek spart viel Zeit, indem es Besprechungen automatisch aufzeichnet, transkribiert und strukturiert. Es ist sehr praktisch, mithilfe von Schlüsselwörtern schnell die benötigten Momente zu finden und Ausschnitte mit Kollegen zu teilen. Die Integration mit anderen Tools ist nahtlos und die Benutzeroberfläche ist auch für neue Benutzer intuitiv. „— Lidia, leitende Managerin für Talentakquise
2. Otter — am besten für die Zusammenarbeit in Echtzeit
Fischotter ist ein beliebter KI-Transkriptionsdienst, der sich auf die Transkription von Live-Besprechungen und das gemeinsame Notieren von Notizen spezialisiert hat. Die Funktionen der Plattform für die Zusammenarbeit ermöglichen es mehreren Teammitgliedern, Protokolle in Echtzeit anzusehen, zu bearbeiten und mit Anmerkungen zu versehen. Das macht sie zu einem Favoriten unter verteilten Teams, die auf derselben Seite bleiben möchten. Benutzer können auch den Otter AI-Chat verwenden, um direkt mit Otter zu sprechen.

Die wichtigsten Funktionen:
- Live-Transkription mit Sprecheridentifikation
- Kollaborative Bearbeitung von Notizen in Echtzeit
- Cloud-Synchronisierung auf allen Geräten
- Mobil- und Web-Apps für den mobilen Zugriff von all Ihren Geräten aus
Vorteile:
- Hervorragende Transkriptionsgenauigkeit in Echtzeit
- Ermöglicht mehreren Teammitgliedern, Notizen zu teilen und sie gleichzeitig zu bearbeiten
- Erschwingliche Preisstufen und ein guter kostenloser Tarif
- Starker mobiler Support für Remote-Teams
Nachteile:
- Gelegentliche Übertragungsfehler mit starken Akzenten
- Eingeschränkte Exportformate im Vergleich zu einigen Wettbewerbern
G2-Bewertung:
4,3/5 Sterne
Am besten geeignet für:
Teams, die geräteübergreifend kollaborative Notizen in Echtzeit benötigen. Otter AI ist ein führender Anbieter von Software für kollaborative Besprechungsnotizen für Teams, insbesondere für Teams, die remote oder in hybriden Umgebungen arbeiten.
3. Glühwürmchen — am besten für die Integration in Workflows
Glühwürmchen ist ein KI-Assistent, der sich nahtlos in bestehende Geschäftsabläufe integrieren lässt. Die Plattform erfasst, transkribiert und analysiert automatisch Sprachgespräche und verbindet diese Daten dann mit CRM-Systemen, Projektmanagement-Tools und anderen Geschäftsanwendungen.

Die wichtigsten Funktionen:
- KI-gestützte Suche und Transkription
- Tiefe Integrationen mit CRM (Salesforce), Slack, Zapier und Projektmanagement-Tools
- Sprachbefehle und Analyse-Dashboard
- Automatisierte Follow-ups und Erinnerungen
Vorteile:
- Nahtlose Integration mit Vertriebs- und Projektmanagement-Workflows
- Durchsuchbare Transkripte und Besprechungsanalysen
- Automatisierte Verfolgung von Aktionselementen
Nachteile:
- Kann auf einigen Systemen ressourcenintensiv sein
- Erweiterte Funktionen sind hinter höherstufigen Tarifen versteckt
G2-Bewertung:
4,8/5 Sterne
Am besten geeignet für:
Vertriebs- und Projektteams, die Besprechungsnotizen in umfassendere Arbeitsabläufe integrieren. Fireflies ist die erste Wahl für alle, die KI-Besprechungsassistenten mit CRM-Integration und automatisierten Apps für die Zusammenfassung von Besprechungen suchen.
4. ClickUp — am besten für die Projektmanagement-Integration
Nach oben klicken ist eine All-in-One-Produktivitätsplattform, die einen KI-Notizgenerator als Teil ihrer umfassenden Projektmanagement-Suite enthält. Das Tool ermöglicht es Teams, Besprechungsnotizen zu erstellen, die direkt mit Aufgaben, Projekten und Teamzielen in einem einheitlichen Arbeitsbereich verknüpft sind.

Die wichtigsten Funktionen:
- Besprechungsnotizen, die direkt mit Aufgaben und Projekten verknüpft sind
- KI-generierte Zusammenfassungen und anpassbare Vorlagen
- Erinnerungen und Tools für die Zusammenarbeit
- All-in-One-Arbeitsbereich für Notizen, Aufgaben und Dokumente
Vorteile:
- Großartige Integration von Aufgaben- und Projektmanagement
- Hochgradig anpassbare Notizvorlagen
- Zentralisierter Arbeitsbereich reduziert das Wechseln zwischen Apps
Nachteile:
- Steilere Lernkurve für neue Nutzer
- Einige KI-Funktionen sind nur in Premium-Tarifen verfügbar
G2-Bewertung:
4,7/5 Sterne
Am besten geeignet für:
Teams, die Besprechungsnotizen direkt mit dem Projektmanagement verknüpfen möchten. ClickUp ist die beste Notiz-App mit Projektmanagement-Integration, ideal für Teams, die Erkenntnisse aus Besprechungen in umsetzbare Aufgaben umwandeln möchten.
5. Krisp — am besten für Geräuschunterdrückung und Transkription
Krisp ist in erster Linie für seine KI-gestützte Geräuschunterdrückungstechnologie bekannt, bietet aber auch Funktionen zur Transkription von Besprechungen. Die Plattform konzentriert sich auf die Verbesserung der Audioqualität bei Anrufen und bietet gleichzeitig genaue Transkriptionsdienste für klarere Besprechungsaufzeichnungen.

Die wichtigsten Funktionen:
- KI-gestützte Geräuschunterdrückung für klaren Klang
- Transkription von Besprechungen in Echtzeit
- Highlights und plattformübergreifende Unterstützung
Vorteile:
- Überragende Audioqualität, auch in lauten Umgebungen
- Präzise Transkription für klare Sitzungsaufzeichnungen
- Einfache, intuitive Oberfläche
Nachteile:
- Eingeschränkte erweiterte Notizfunktionen
- Am besten geeignet für Benutzer, die der Audioqualität Vorrang vor einer intensiven Zusammenarbeit einräumen
G2-Bewertung:
4,7/5 Sterne
Am besten geeignet für:
Profis, die Wert auf klares Audio und einfache Transkription legen. Krisp ist ein herausragendes Unternehmen unter den Echtzeit-Transkriptions-Apps für Remote-Teams, insbesondere für Teams, die mit schwierigen Audioumgebungen zu tun haben.
6. Fellow — ideal für Tagesordnungen und Teamzusammenarbeit
Fellow ist eine Meeting-Management-Plattform, bei der die strukturierte Vorbereitung von Besprechungen und das gemeinsame Erstellen von Notizen im Vordergrund stehen. Das Tool konzentriert sich auf die Erstellung organisierter Besprechungsabläufe mit gemeinsamen Tagesordnungen, gemeinsamen Notizen und systematischen Folgeprozessen.

Die wichtigsten Funktionen:
- Gemeinsame Agenden und gemeinsame Notizen
- Tools zur Nachverfolgung von Aktionselementen und Feedback
- Integrationen mit Kalendern zur Verfolgung bevorstehender Besprechungen und Produktivitäts-Apps
Vorteile:
- Strukturierte Meeting-Workflows mit Agenda-Vorlagen
- Fördert Teambeteiligung und Rechenschaftspflicht
- Feedback-Schleifen für kontinuierliche Verbesserung
Nachteile:
- Weniger Fokus auf KI-Transkription; mehr manuelle Eingaben sind erforderlich, um Notizen zu erstellen
- Nicht ideal für Teams, die vollautomatische Notizen erstellen möchten
G2-Bewertung:
4,7/5 Sterne
Am besten geeignet für:
Die Teams konzentrierten sich auf strukturierte Besprechungen und gemeinsame Planung. Fellow eignet sich hervorragend als App für Besprechungsnotizen mit Nachverfolgung von Aufgaben und eignet sich perfekt für Organisationen, die Wert auf Vor- und Nachbereitung legen.
7. Tactiq — am besten für Google Workspace-Nutzer
Taktik ist eine Chrome-Erweiterung, die vor allem für ihre Google Meet-Integration bekannt ist. Sie wurde speziell für Google Workspace-Nutzer entwickelt, die eine schnelle und einfache Transkription von Besprechungen benötigen. Das Tool bietet Transkription in Echtzeit direkt in Google Meet, Zoom und MS Teams und lässt sich nahtlos in Google Workspace-Anwendungen integrieren.

Die wichtigsten Funktionen:
- Transkription in Echtzeit von drei Meeting-Tools
- Highlights und Stichwortsuche
- Zum einfachen Teilen in Google Docs exportieren
Vorteile:
- Einfache Einrichtung und nahtlose Integration mit Google Workspace
- Kostenlos zu benutzen
- Schnelle Export- und Freigabeoptionen
Nachteile:
- Beschränkt auf Google-Nutzer, da es sich ausschließlich um eine Chrome-Erweiterung handelt
- Weniger erweiterte Funktionen im Vergleich zu umfassenderen Lösungen
G2-Bewertung:
4,5/5 Sterne
Am besten geeignet für:
Google Workspace-Nutzer, die schnelle, integrierte Besprechungsnotizen benötigen. Tactiq ist die erste Wahl für Teams, die bereits in das Google-Ökosystem investiert sind und effiziente Notizen und einfache Bedienung als Kernfunktionen benötigen.
So wählen Sie die richtige KI-App für Notizen zu Besprechungen für Ihr Team aus
Die Auswahl der besten KI-App für Notizen zu Besprechungen hängt von den individuellen Bedürfnissen Ihres Teams ab:
- Für automatische Zusammenfassungen und Aktionspunkte: MeetGeek ist unübertroffen darin, präzise, umsetzbare Erkenntnisse mit minimalem manuellem Aufwand zu liefern.
- Für Zusammenarbeit in Echtzeit: Otter and Fellow bieten ein starkes kollaboratives Redaktions- und Agenda-Management.
- Für die Workflow- und CRM-Integration: Fireflies und ClickUp zeichnen sich durch umfassende Integrationen und Projektmanagementfunktionen aus.
- Für Audioqualität: Krisp ist ideal für Teams, die klares Audio und einfache Transkription benötigen.
- Für Google Workspace-Nutzer: Tactiq ist das beste kostenlose KI-Notizgerät für diejenigen, die eine Google Workspace-Integration benötigen.
Sicherheit und Datenschutz sind auch wichtig. Suchen Sie nach sicheren KI-Lösungen für Notizen für Unternehmen, die den Industriestandards entsprechen. Die meisten dieser Apps bieten kostenlose Testversionen oder Demoversionen an, sodass Teams Funktionen testen können, bevor sie sich entscheiden.
Die Zukunft der KI-gestützten Transkriptionstools für Besprechungen
KI-Besprechungsassistenten verändern und entwickeln sich ständig weiter. Neue Funktionen wie generative KI-Zusammenfassungen, mehrsprachige Unterstützung und erweiterte Analysen sind in Planung. Da Telearbeit und hybrides Arbeiten den Geschäftsbetrieb weiterhin prägen, werden sich die besten Notiz-Apps weiter in Projektmanagement-, CRM- und Kollaborationsplattformen integrieren, sodass sie für moderne Teams unverzichtbar sind.
MeetGeek beispielsweise setzt seine Innovationen mit automatisierten Apps zur Zusammenfassung von Besprechungen und der Nachverfolgung von Aktionselementen fort, sodass Teams organisiert und produktiv bleiben können. Wenn Sie die Produktivität Ihrer Besprechungen verbessern und sicherstellen möchten, dass nichts übersehen wird, sollten Sie Folgendes in Betracht ziehen eine kostenlose Testversion mit MeetGeek starten.
Häufig gestellte Fragen
Was ist die beste App, um Besprechungsnotizen aufzuzeichnen?
Die beste App hängt davon ab, wonach Sie suchen, aber MeetGeek ist die erste Wahl, wenn Sie alle Ihre Besprechungen automatisch aufzeichnen, transkribieren und zusammenfassen sowie wichtige Erkenntnisse extrahieren möchten. Es verwandelt Konversationen in umsetzbare Erkenntnisse, hilft Ihnen bei der Erstellung von Aufgabenlisten und lässt sich in andere Apps wie Google Calendar, Zoom und Slack integrieren.
Wenn Sie nach KI-gestützten Alternativen suchen, sind Fellow und Otter.ai ebenfalls beliebt. Einige bieten jedoch möglicherweise eingeschränkte Funktionen, sofern Sie nicht auf einen Premium-Tarif upgraden.
Kann ChatGPT während eines Meetings Notizen machen?
Chat GPT kann beim Zusammenfassen von Sitzungsprotokollen oder Notizen nach dem Meeting helfen, aber es kann nicht an Live-Anrufen teilnehmen. Um in Echtzeit Notizen und Besprechungszusammenfassungen zu erhalten, benötigen Sie spezielle KI-Tools wie MeetGeek die automatisch den Titel der Besprechung, die Teilnehmer, die Aktionspunkte und wichtige Entscheidungen erfassen, während die Besprechung stattfindet. Sie können diese Notizen dann bei Bedarf zur weiteren Bearbeitung an ChatGPT senden.
Was sind die besten Apps zum Verknüpfen von Besprechungsnotizen?
Wenn Sie Notizen zwischen externen oder internen Besprechungen und Themen verknüpfen möchten, funktionieren Apps wie Notion, Evernote und ClickUp gut. MeetGeek ermöglicht es Ihnen auch, wiederkehrende Besprechungen zu verbinden, Folgemaßnahmen zu verfolgen und verwandte Aktionspunkte zu verknüpfen, sodass Sie nie den Kontext verlieren und immer über aktuelle Informationen verfügen.
Helfen Apps für Besprechungsnotizen beim Erstellen von Aufgabenlisten?
Ja, mit den meisten Top-Meeting-Apps können Sie Aufgabenlisten aus Ihren Besprechungszusammenfassungen und wichtigen Erkenntnissen erstellen. MeetGeek zeichnet sich dadurch aus, dass Diskussionspunkte automatisch in Aufgaben umgewandelt werden, die Sie in Ihre Projektmanagement-Tools exportieren können. Notion AI und Fireflies bieten ebenfalls ähnliche Funktionen, allerdings mit eingeschränktem Funktionsumfang bei kostenlosen Tarifen.
.avif)


































































































